
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (2/4) - Lernen vom Gegner
Zeitfragen. Feature
00:00
Politische Wurzeln der Rechten in Deutschland
In diesem Kapitel wird die Entwicklung und Motivation eines Mannes in der politischen Szene der Bundesrepublik analysiert. Der Fokus liegt auf der Gründung der rechten Wochenzeitung 'Junge Freiheit' und der Entstehung der Bewegung 'Aktion Widerstand', die sich gegen die sozialliberale Politik richtet. Der Autor thematisiert auch die Herausforderungen und den historischen Kontext der 68er-Bewegung sowie die intellektuelle Orientierungslosigkeit innerhalb der rechten Strömung.
Transcript
Play full episode