
Folge fünf: Halbzeit - was nun?
2plus2ist4
00:00
Koalitionsverhandlungen und Migration in Europa
In diesem Kapitel wird die komplexe Situation der Koalitionsverhandlungen in Deutschland im Kontext der europäischen Migrations- und Asylpolitik erörtert. Es werden die rechtlichen und praktischen Herausforderungen beleuchtet, insbesondere der Familiennachzug und die Anerkennung sicherer Herkunftsländer. Die Diskussion behandelt auch die politischen Konsequenzen der Verhandlungen sowie die Instrumentalisierung des Migrationsthemas durch populistische Parteien.
Transcript
Play full episode