
Obdachlosigkeit – Mythen und Vorurteile – #641
FALTER Radio
00:00
Herausforderungen und Wege zur Wohnungslosigkeit
In diesem Kapitel wird die Unterstützung für schutzbedürftige Gruppen wie Frauen und gewaltbetroffene Menschen thematisiert. Es werden persönliche Erfahrungen von Obdachlosigkeit sowie die Bedeutung des Zugangs zu eigenem Wohnraum und Hilfsangeboten diskutiert. Zudem wird die Entwicklung der Wohnungslosenhilfe von einer paternalistischen hin zu einer rechtlichen Anerkennung behandelt.
Transcript
Play full episode