
Angst vor deutschen Spionen – US-Internierungslager im Zweiten Weltkrieg
Das Wissen | SWR
00:00
Die Internierung deutscher Familien im Zweiten Weltkrieg
Dieses Kapitel erzählt die bewegende Geschichte eines Großvaters, der während des Zweiten Weltkriegs aufgrund falscher Verdächtigungen in ein Internierungslager für deutsche Bürger in den USA gebracht wurde. Es wird die gesellschaftliche Angst thematisiert, die zu ungerechtfertigten Internierungen führte, und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien beleuchtet. Außerdem wird reflektiert, wie die Geschichte dieser deutschen Internierten lange Zeit vernachlässigt wurde, im Gegensatz zu den Berichten über japanische Internierungen.
Transcript
Play full episode


