
Der neue Westen #8 - Geht Freihandel ohne die USA?
Der Tag
00:00
Globalisierung und Handel im Wandel
In diesem Kapitel wird die Komplexität der globalen Produktionsketten untersucht, insbesondere die Auswirkungen der Rückverlagerung von Herstellungsprozessen in westliche Länder. Es wird diskutiert, wie die Globalisierung soziale und wirtschaftliche Spannungen verursachen kann, während zugleich die Chancen des Freihandels hervorgehoben werden. Zudem wird die Notwendigkeit betont, dass Europa und andere Regionen proaktiv multilaterale Handelsabkommen nutzen, um in einem sich verändernden globalen Kontext wettbewerbsfähig zu bleiben.
Transcript
Play full episode