
Der Geschichtsbeschluss der SED (Mit Matthias von Hellfeld)
WRINT: Geschichtsunterricht
00:00
Geschichte und Macht: Reflexionen über Identität und Autoritarismus
In diesem Kapitel wird die gegenwärtige politische Lage mit autoritären Regimen der Vergangenheit verglichen und die Rolle der Geschichtsklitterung in den USA analysiert. Es wird erörtert, wie Geschichtsinterpretationen durch unterschiedliche Generationen und politische Systeme geprägt werden und welche Wirkung sie auf das Geschichtsverständnis der Gesellschaft haben. Zudem werden die geopolitischen Beziehungen zwischen Deutschland, Russland und China und die Herausforderungen pluralistischer Gesellschaften thematisiert.
Transcript
Play full episode