
S2E22: Q&A: Salmonellengefahr bei Salat, Endometriose bei veganer Ernährung, gesundheitliche Bewertung von Honig u.v.m.
Ernährungswissen mit Niko Rittenau
Ernährung und Fleischqualität
In diesem Kapitel wird der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen gutem und schlechtem Fleisch thematisiert. Die Ethik der Tierhaltung und der Einfluss der Fütterung auf die Nährstoffzusammensetzung werden ausführlich erörtert. Zudem wird der Delusion-Effekt im kulinarischen Kontext behandelt, der die Wahrnehmung des Nährstoffgehalts von tierischen im Vergleich zu pflanzlichen Lebensmitteln beeinflusst.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.