FALTER Radio cover image

Hoffen und Hoffnungslosigkeit, Quantenphysik und Terrorismus – #575

FALTER Radio

CHAPTER

Hoffnung und Resilienz im Wandel

In diesem Kapitel wird die wichtige Rolle von Resilienz und Hoffnung im Kontext von Radikalisierung und Deradikalisierung untersucht. Die Verbindung von Hoffnung zu individuellen Erfahrungen, besonders bei ehemaligen Extremisten, sowie die Auswirkungen unsicherer Zeiten, wie während der Corona-Pandemie, werden beleuchtet. Zudem wird die Beziehung zwischen wissenschaftlichen Konzepten der Quantenphysik und dem Verständnis von Zufall und Determinismus diskutiert, wobei der Einfluss der Hoffnung in verschiedenen Lebenssituationen hervorgehoben wird.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner