
Revolution von unten: Die Bauernkriege 1525 – #1427
FALTER Radio
00:00
Bauernkriege und soziale Unruhen des 16. Jahrhunderts
In diesem Kapitel wird die Übergangszeit zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit analysiert, insbesondere die Bauernkriege des 16. Jahrhunderts. Es wird erörtert, wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Umwälzungen zu Konflikten zwischen Bauern und Grundherren führten, unterstützt durch soziale Unruhen im habsburgischen Machtbereich. Die Rolle der Taboriten und ihre revolutionären Ideen, die auf Gleichheit und das Ende des Privateigentums abzielten, sind ebenfalls zentrale Themen.
Transcript
Play full episode