
10 Tipps, wie du Grübeln stoppst
Psychologie to go!
00:00
Die Schatten des Grübelns
In diesem Kapitel wird das Konzept des Grübelns als unproduktives, sich im Kreis drehendes Denken detailliert untersucht. Es werden die emotionalen und psychologischen Auswirkungen des Grübelns erläutert, sowie sein Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, zwischen gesundem Nachdenken und schädlichem Grübeln zu unterscheiden und welche Rolle tief verwurzelte Glaubenssätze dabei spielen.
Transcript
Play full episode