
Smarter sparen: Wie mehr Geld übrigbleibt
Lohnt sich das?
Konsumkredite und finanzielle Gesundheit
In diesem Kapitel werden die Herausforderungen und Risiken von Konsumkrediten beleuchtet, insbesondere in Bezug auf impulsives Kaufverhalten. Es wird die Notwendigkeit betont, finanzielle Rücklagen zu bilden, um unerwartete Ausgaben abdecken zu können. Zudem wird die Beliebtheit von Bausparverträgen und modernen Sparprodukten wie Fonds- und ETF-Sparplänen im Kontext der finanziellen Planung diskutiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.