Das Wissen | SWR cover image

Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie

Das Wissen | SWR

00:00

Die Paulskirche: Wiege der deutschen Demokratie

Das Kapitel untersucht die Rolle der Paulskirche während der Deutschen Nationalversammlung von 1848 und deren Bedeutung für Demokratie und nationale Einheit. Besonderes Augenmerk liegt auf dem historischen Kontext, den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Parlaments und den gesellschaftlichen Herausforderungen der damaligen Zeit.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app