
Verirrungen des Neoliberalismus – #288
FALTER Radio
Liberalismus der Furcht und gesellschaftliche Transformation
In diesem Kapitel wird die kritische Analyse des Neoliberalismus und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft und emanzipatorische Bewegungen behandelt. Es werden die Transformation der Bürgerrollen und die Instrumentalisierung von Ängsten durch populistische Kräfte thematisiert, sowie die Rolle von Institutionen und der Notwendigkeit institutioneller Innovationen. Zudem wird die Komplexität der gesellschaftlichen Spannungen und deren Verbindung zu materiellen und identitätsbezogenen Fragen – insbesondere im Kontext des Gelbwesten-Protests – erörtert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.