
AUSGABE SIEBENUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Zwischen Höhen und Abgründen: Reflexionen des Bergsteigens
In diesem Kapitel wird der diskursive Zustand staatlicher Institutionen in Italien thematisiert, gefolgt von persönlichen Erlebnissen einer Bergsteiger-Ikone. Es werden die Unterschiede zwischen historischen Expeditionen und modernen Praktiken beleuchtet, einschließlich der direkten Auseinandersetzung mit extremen Herausforderungen und Nahtoderfahrungen. Der Fokus liegt auf der psychologischen und emotionalen Dimension des Bergsteigens sowie der Suche nach Sinn und Motivation in lebensbedrohlichen Situationen.
Transcript
Play full episode