
"Die Lust am Jammern finde ich in Deutschland schon stark ausgeprägt"
Auch das noch?
Klimaneutralität und Energiezukunft in Deutschland
In diesem Kapitel werden die Fortschritte hin zur Klimaneutralität in Deutschland bis 1945 und die Akzeptanz erneuerbarer Energien in der Bevölkerung diskutiert. Es werden Herausforderungen des deutschen Energiesystems und der Ausbau der Stromnetze sowie die Rolle von Wasserstoff beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung einer transparenten Kommunikation über die Energiewende und deren Herausforderungen hervorgehoben.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.