Was unterscheidet das Training eines Athleten von dem eines Powerlifters oder Bodybuilders?Diese Folge erklärt, warum es keine eine beste Übung gibt – sondern Prioritäten, die sich nach Ziel, Kontext und Kontrolle richten.Du lernst:Warum Skill immer vor Range of Motion (ROM) steht.Wie ROM vor Gewicht und Speed kommt – und warum das der Schlüssel zu nachhaltigem Fortschritt ist.Die klaren Unterschiede zwischen Bodybuilding-, Powerlifting- und Athletentraining.Wie Everyday Athletes ihren Mix finden: stark, mobil, belastbar.👉 Wenn Du wissen willst, wie man wirklich wie ein Athlet trainiert – hör rein.🎧 The Kaindl Athletic System PodcastWissenschaftlich. Athletisch. Systematisch.__________________________________________________________________________________________________👉 Werde Teil des Everyday Athletes Programms und trainiere wie ein Athlet – mehr Infos hier: https://kaindlathleticsystem.fitr.training/p/eaprogram📈Strength Programming Kurs Du bist Coach oder ambitionierter Lifter und willst lernen, wie man Kraft systematisch aufbaut – mit Prinzipien statt Plan-Hopping:https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kurs📈Coach MentoringEntwickle dein Coaching auf das nächste Level – sichere dir deinen Platz im Coaching Mentoring: Email an: kontakt_at_kaindl-athletic-system.de___________________________________________________________________________________________________TIMESTAMPS02:17 - Natürlich nicht DIE beste Übung - aber wovon abhängig06:21 - Wie vergleichen wir Übunge sinnvoll?10:17 - Das wird immer einfach vorausgesetzt10:55 - Die zweite Regel13:19 - ROM nicht nur eine Hypertrophieüberlegung15:48 - Kniebeugentiefe für Athleten17:42 - Gewicht oder ROM?18:53 - Explosiv liften?20:14 - Probleme durch Jumps - ein Beispiel für Krafttraining22:36 - Übungeauswahl Lifter vs Everyday Athlete vs Athlete23:19 - So sollte ein Everyday Athlete Übungen auswählen26:21 - So ändert sich das als Bodybuilder28:52 - Übungsauswahl für Athleten31:46 - Der größte Denkfehler bei Spüngen und explosivem Training34:27 - Unterschiede - aber Basics gelten für alle, IMMER36:22 - Das Problem, wenn man Übungen falsch auswählt - FRUST38:39 - Automatisch lernen anstatt Reha und Kleinteiliges39:49 - DENKFEHLER: Nur Biomechanik führt zu Verletzungen