
Erneuerbare: Wie geht der Ausbau schneller?
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
00:00
Genehmigungsprozess für Solarparks
In diesem Kapitel wird erklärt, wie der Genehmigungsprozess für Solarparks durch kommunale Planung beeinflusst wird und welche Rolle die Gemeinden dabei spielen. Daneben wird der beschleunigte Genehmigungsprozess erörtert, der Kommunen mehr Entscheidungsfreiheit bieten soll, während auch die Auswirkungen auf Umweltprüfungen und mögliche Risiken für Umweltstandards diskutiert werden. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen NGOs und Energieunternehmen beleuchtet, um die Bedeutung von Umweltverträglichkeitsprüfungen zu unterstreichen.
Transcript
Play full episode