
Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
00:00
Die Gründung des BND im Kalten Krieg
In diesem Kapitel wird die Entstehung des Bundesnachrichtendienstes (BND) im Kontext des Kalten Krieges erörtert, wobei die Rolle von Reinhard Gehlen und der Fall des Spions Heinz Felfe hervorgehoben werden. Es wird erläutert, wie der BND Informationen über die Ostzone sammelte und mit den Herausforderungen der Rekrutierung ehemaliger Nationalsozialisten kämpfte. Zudem wird die Transformation des Dienstes thematisiert, der sich von seiner problematischen Vergangenheit lösen musste, um effizienter zu werden.
Transcript
Play full episode