
Borderline verstehen – Die Erforschung einer Persönlichkeitsstörung
Das Wissen | SWR
 00:00 
Selbstwirksamkeit und neurobiologische Erkenntnisse in der Psychotherapie
In diesem Kapitel wird erörtert, wie Patienten lernen, ihre Emotionen durch positive Gedanken zu steuern, unterstützt von neurobiologischen Daten. Zukünftige Entwicklungen sollen diese Methoden zugänglicher machen, zum Beispiel durch den Einsatz von EEG-Elektroden.
 Transcript 
 Play full episode 


