FALTER Radio cover image

Hoffen und Hoffnungslosigkeit, Quantenphysik und Terrorismus – #575

FALTER Radio

00:00

Die Kollektivierung von Hoffnung und die Gefahren großer Gruppen

Dieses Kapitel untersucht die individuelle Prägung von Hoffnung und Hoffnungslosigkeit seit 1945. Der Sprecher betont die Bedeutung von gemeinschaftlichen Lösungen und Solidarität im Kampf gegen Hoffnungslosigkeit und reflektiert über die Rolle der Gruppenzugehörigkeit in diesem Kontext.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app