WDR Zeitzeichen cover image

Mit der Kleinen Eiszeit kommt das große Zittern über Europa

WDR Zeitzeichen

00:00

Die kleine Eiszeit: Klima und Gesellschaft

In diesem Kapitel wird die kleine Eiszeit von 1560 bis 1850 und ihre Auswirkungen auf Europa untersucht, einschließlich der Verbindung zwischen extremen Wetterereignissen und Gletscherwachstum. Zudem werden die Veränderungen in der Landwirtschaft und die soziale Struktur, einschließlich des Aufstiegs einer Mittelschicht, beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app