
LdN348 Heizungsgesetz verabschiedet, Feedback Corona, Sparen bei Arbeitslosen und Freiwilligendiensten, Merz und der Spitzensteuersatz, Migration und Kommunen (Interview Boris Kühn, Uni Hildesheim), Cannabis-Legalisierung
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Migration und Integration in Deutschland
In diesem Kapitel werden die Herausforderungen und Chancen der Migration in Deutschland untersucht, insbesondere im Hinblick auf die Integration von geflüchteten Menschen. Es werden unterschiedliche Ansätze zur Unterbringung und Unterstützung von Geflüchteten vorgestellt, sowie die Bedeutung der dezentralen Integration hervorgehoben. Kritische Themen wie der Bedarf an Ressourcen und die Vorbereitung der Kommunen auf Krisensituationen werden ebenfalls angesprochen.
Transcript
Play full episode