
Beziehungsunfähig – Sind immer die Eltern schuld?
Das Wissen | SWR
00:00
Die Bedeutung der Kindheit für Bindungsstörungen
In diesem Kapitel wird die historische Wahrnehmung von Kindern und die Auswirkungen autoritärer Erziehung auf Bindungsstörungen untersucht. Es wird erläutert, wie die Bindungstheorie von John Bowlby und Mary Ainsworth unser Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen und deren Entwicklung im Erwachsenenalter beeinflusst.
Transcript
Play full episode