Radiowissen cover image

Ein Freistaat unter Strom - Bayerns Hunger nach Energie

Radiowissen

00:00

Energieversorgung in Bayern: Wandel und Herausforderungen

In diesem Kapitel wird die Rolle der Braunkohle und der Übergang zu Öl als Hauptenergieträger in Bayern untersucht. Es beleuchtet die Entwicklung der Energieinfrastruktur, die Auswirkungen geopolitischer Entscheidungen auf den Erdgasmarkt und die Geschichte der Kernenergie. Zudem werden zukünftige Lösungen wie Windkraft und Photovoltaik diskutiert, während Bayern weiterhin auf Energieimporte angewiesen bleibt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app