AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Erinnerungskultur und ihre Herausforderungen
In diesem Kapitel wird die Entwicklung der Erinnerungskultur in Deutschland untersucht, insbesondere die Umdeutung von Familiengeschichten aus der NS-Zeit. Die Herausforderungen der Gedenkstättenarbeit, die wachsende Gewalt sowie das Aufkommen neuer rechter Strömungen in der Gesellschaft werden thematisiert. Die Sprecher plädieren für eine stärkere Verbindung zwischen historischen Bezügen und aktuellen gesellschaftlichen Themen, um Jugendliche aktiv in die Auseinandersetzung mit der Geschichte einzubeziehen.