
#78 Thorsten Zander
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
00:00
Vergleich von invasiven und nicht-invasiven Methoden zur Gehirn-Datenanalyse
In diesem Kapitel werden die Unterschiede zwischen invasiven und nicht-invasiven Methoden zur Auslesung von Gehirndaten diskutiert. Es wird auf die jeweiligen Vor- und Nachteile eingegangen und die Anwendungen nicht-invasiver Methoden, beispielsweise beim Steuern von Prothesen, hervorgehoben.
Transcript
Play full episode