Geschichten aus der Geschichte cover image

GAG484: Emil Berliner und die Erfindung der Musikindustrie

Geschichten aus der Geschichte

00:00

Die Geburt des Grammophons

Dieses Kapitel beschreibt die Erfindung des Grammophons durch Emil Berliner und die technischen Innovationen, die seine Entwicklung prägten. Es beleuchtet die Entstehung der ersten Schallplatten und die Dynamik der frühen Musikindustrie, einschließlich rechtlicher Auseinandersetzungen und der Rolle verschiedener Akteure. Außerdem wird die bedeutende Karriere von Berliner sowie die Auswirkungen seiner Erfindungen auf die moderne Musikproduktion thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app