Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Gefühle auf dem Prüfstand - Wenn Emotionen politisch werden

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Regulierung von Emotionen in der Gesellschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung gesellschaftlicher Sichtweisen auf Emotionen und deren aktive Regulierung. Es wird das Konzept der Emotionsarbeit behandelt, das die Anpassung eigener Emotionen an soziale Erwartungen, insbesondere in ökonomischen Kontexten, beschreibt. Zudem wird die politische Relevanz von Emotionen in aktuellen Konfliktsituationen erörtert und wie neue emotionale Konzepte entstehen, um die komplexen Erfahrungen der Menschen zu erfassen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app