Richard, wo erreiche ich Dich? cover image

Ausgabe 186 - Käse im Kopf!

Richard, wo erreiche ich Dich?

00:00

Wittgensteins Sprachspiele und mediale Einflüsse

In diesem Kapitel werden Wittgensteins Ideen zur Sprache und deren Bedeutung für Wahrnehmung und Interpretation thematisiert. Besonders der Begriff der Sprachspiele wird diskutiert, während humorvolle Beispiele wie 'Käse' die Subjektivität von Bedeutungen verdeutlichen. Zudem wird auf die Rolle von Medien und Social Media eingegangen, insbesondere wie diese die politische Landschaft und die Verantwortung von Medienschaffenden beeinflussen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app