
Schulmeister und die Neoliberalismus-Kontroverse – #58
FALTER Radio
00:00
Die Polarität menschlichen Verhaltens in der Wirtschaft
Dieses Kapitel untersucht die ideologischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und thematisiert die Polarität menschlichen Verhaltens. Es wird betont, dass ein rein egoistisches Weltbild soziale Ungleichheiten erzeugen kann und die Notwendigkeit betont, ein Gleichgewicht zwischen Individualität und gemeinschaftlichem Wohl zu finden.
Transcript
Play full episode