Wir zeigen, warum das Klimageld nicht reicht, um die Kosten für Klimaschutz gerecht zu verteilen. Außerdem: Amazon wird 30. Wie klimaschädlich ist Online-Handel? Wir besprechen das neue Klima-Anpassungs-Gesetz. Und: Äthiopien verbietet den Import von Verbrenner-Autos.
**********
Zusätzliche Informationen
- Sophie Stigler und Matthias Wurms
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Wie kann Klimaschutz gerecht werden?
00:07:30 - Wie klimaschädlich ist Onlinehandel?
00:16:20 - Was bringt das Klima-Anpassungs-Gesetz?
00:20:52 - Äthiopien verbietet den Import von Verbrennerautos
00:24:24 - Natursound: Dünen von Sigatoka in Fiji
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.