Österreich - die ganze Geschichte cover image

Das Klima schreibt Geschichte

Österreich - die ganze Geschichte

00:00

Das naturwissenschaftliche Werk und seine gesellschaftliche Bedeutung

In diesem Kapitel wird Konrad von Megenbergs 'Buch der Natur' aus dem Jahr 1350 untersucht, das Naturphänomene wissenschaftlich deutet und mit zeitgenössischen Katastrophen verknüpft. Der Autor thematisiert auch die Verbindung zwischen kosmischen Ereignissen und irdischen Phänomenen sowie gesellschaftliche Vorurteile, insbesondere gegenüber jüdischen Gemeinden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app