
Was macht KI mit der Patientenautonomie, Christian Günther?
detektor.fm | Wissen
00:00
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen
Dieses Kapitel behandelt die Rolle der künstlichen Intelligenz in der medizinischen Diagnostik, mit einem speziellen Fokus auf die Patientenautonomie. Es werden die praktischen Anwendungen von KI sowie die Unterschiede in deren Implementierung zwischen den USA und Deutschland analysiert. Des Weiteren wird die Problematik des Computer-Paternalismus und die Bedeutung einer transparenten Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten hervorgehoben.
Transcript
Play full episode