
Wieso Sportwetten so tückisch sind
Lohnt sich das?
Psychologie und Risiken von Sportwetten
In diesem Kapitel wird die irrationalität des Wettverhaltens bei Sportwetten untersucht, das stark von Emotionen und sozialen Einflüssen geprägt ist. Zudem werden der wirtschaftliche Wachs und die Notwendigkeit verantwortungsvoller Wettpraktiken beleuchtet, um den negativen Folgen, die viele Menschen betreffen, entgegenzuwirken.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.