
Nichtstun als Erfolgskonzept: Was steckt hinter dem kontroversen Trend des „Rawdogging“?
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
00:00
Die Bedeutung des Nichtstuns für Kreativität und Achtsamkeit
In diesem Kapitel wird die Wichtigkeit des Nichtstuns und der Rückkehr zur Einfachheit besprochen. Die Sprecher beleuchten die negativen Auswirkungen ständiger digitaler Ablenkungen und unterstreichen die Bedeutung von Ruhephasen für das kreative Denken.
Transcript
Play full episode