Ein Thema, 30 Fragen: Im neuen kompakten
Stakkato-Format der Biohacking-Praxis geht es diesmal um Fleisch:
Proteinverfügbarkeit, die Gefahren der Massentierhaltung, die richtige (und
falsche!) Zubereitung, um Fleisch-Alternativen, um Supplementation.
Zur Biohacking-Paxis-Folge zum Blutspenden
geht es hier.
B12 supplementieren? Am sichersten mit den
aktiven Formen Methyl-Cobalamin und Adenosyl-Cobalamin. Die gibt es hier und hier.
Bitte Folat supplementieren, nicht
Folsäure! Ein Produkt gibt es hier.
Die Biohacking-Praxis-Folge „30 Fragen zu …
Protein“ ist hier
nachzuhören.
Essenzielle Aminosäuren gibt es hier und hier.
Mit dem
Code V40018 gibt es auf Mitocare-Produkte Rabatt.
Die beiden Biohacking-Praxis-Folgen zu
Kollagen sind hier
und hier
nachzuhören.
Zur angesprochenen Arnika Apotheke geht es hier.
Allicin gibt es hier.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so
häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie
gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite
eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle
Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas
Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann
man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist
der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert
Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner
einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red
Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben
gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst.
Das ist hier
zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für
„carpe diem“ ist hier
nachzulesen.