
Hitze, Brände, Unwetter: Haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben?
ARD Presseclub
00:00
Staatliche Maßnahmen im Klimaschutz
Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle des Staates bei der Förderung von Klimaschutzprojekten, darunter Subventionen für Wärmepumpen und das Konzept eines Klimageldes. Es wird die Notwendigkeit betont, den Verkehrssektor zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren, um den Klimawandel effektiv zu bekämpfen. Zusätzlich wird die Herausforderung der Wasserknappheit thematisiert und die Bedeutung einer differenzierten Herangehensweise bei der Vergabe von Subventionen hervorgehoben.
Transcript
Play full episode