
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktioniert Kaltakquise?
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Motivation und Teamkultur zur Reduktion von Absageangst
Joël fragt nach Motivation; Gero betont Teamstruktur, enge Führung und tägliches Coaching zur Emotionalstabilität.
Cold Calling beginnt weit vor dem ersten Kontakt. Gero Decker zeigt, wie gezieltes Targeting, echtes Research und persönliches Messaging Kaltakquise vom reinen Zahlen-Spiel zur klugen Begegnung machen. Wer den Buying Cycle versteht und erkennt, ob Angst, Neugier oder echter Bedarf den Handlungsimpuls prägen, schafft Verbindungen, die über Standardprozesse hinausgehen. Eine Episode für alle, die Kaltakquise nicht als Routine, sondern als echtes Handwerk erleben.
Du erfährst…
…wie du erfolgreich Cold Calling vorbereitest und die richtigen Kontakte findest.
…welche Strategien Gero Decker für effektives Targeting und Messaging nutzt.
…wie du durch Multi-Touch-Kampagnen und kreative Ansprache deine Sales-Quote steigerst.
||||| PERSONEN |||||
👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio
👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 **Sales** - Sales bezeichnet den Verkauf und die damit verbundenen Tätigkeiten, um Produkte oder Dienstleistungen abzusetzen.
🔹 **Cold Calling** - Eine Verkaufstechnik, bei der potenzielle Kunden ohne vorherigen Kontakt telefonisch angesprochen werden.
🔹 **Kaltakquise** - Ein deutscher Begriff für Cold Calling, bei dem potenzielle Kunden ohne bestehenden Kontakt angesprochen werden.
🔹 **Targeting** - Der Prozess der gezielten Identifikation und Ansprache von potenziellen Kunden.
🔹 **Lead** - Ein potenzieller Kunde, der Interesse bekundet hat
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:03:01) Inbound vs. Outbound Sales und Trackingtools
(00:05:45) Wie macht man richtiges Targeting im Sales?
(00:10:26) Wie man die richtigen Ansprechpartner identifiziert
(00:13:01) Tools für das Targeting im Sales-Prozess
(00:15:39) Der Buying-Cycle: Bedeutung und Funktionsweise
(00:18:14) Das Erfolgsrezept für gute Case Studies
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.