Viele ländliche Regionen kämpfen mit Abwanderung, Leerstand und schwindender Infrastruktur. Kommunen versuchen mit unterschiedlichen Strategien, diesen Trend zu drehen.
Lena Fiedler (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/leerstand-landflucht
Studien:
Wenn Regionen altern und schrumpfen: Anpassung und Bewältigung vor Ort (Harz-Studie)
https://www.thuenen.de/de/fachinstitute/laendliche-raeume/lebensverhaeltnisse-in-laendlichen-raeumen/projekte/wenn-regionen-altern-und-schrumpfen-anpassung-und-bewaeltigung-vor-ort-harz-studie
Wie entwickelt sich Deutschland regional? Erste gebietsstandsbereinigte Einwohnerzahlen für alle Bundesländer seit 1871
https://www.ifo.de/publikationen/2022/aufsatz-zeitschrift/wie-entwickelt-sich-deutschland-regional-erste
Zwischen Aufbruch und Rückkehr: Was junge Menschen auf dem Land in Ostdeutschland bewegt
https://www.berlin-institut.org/studien-analysen/detail/zwischen-aufbruch-und-rueckkehr
Dokutipp:
Zukunftsdörfer
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/zukunftsdoerfer/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNDI0NDI
Hörtipps:
Demographischer Wandel – Lösungen für die alternde Gesellschaft
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:f4fcdd994d345f1b/
ARD Landwirtschaftspodcast "63 Hektar"
https://1.ard.de/63hektar3
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen