mit Eckart Diepenhorst
Und worum geht's genau?
- Was bedeutet Radical Candor und warum ist es mehr als nur „auf die Zwölf“?
- Warum Feedback nur dann wirkt, wenn es mit echter Wertschätzung gegeben wird (Stichwort: Care personally)
- Woran viele Unternehmen scheitern: Klarheit, Haltung und Konsequenz
- Das Rockstar-Superstar-Modell: Warum High Performance nicht alles ist
- Feedback aus HR-Perspektive: Warum radikale Ehrlichkeit echte KPIs beeinflussen kann
- Ecki teilt sehr offen auch seine eigenen Führungsfehler – und was er daraus gelernt hat. Es wird ehrlich, konkret und gleichzeitig inspirierend. Die Folge ist ein Muss für alle, die ihre Feedbackkultur weiterentwickeln wollen und verstehen wollen, warum zu viel Harmonie manchmal mehr schadet als nützt.
Drei Learnings aus der Folge:
- Feedback ist nur dann wertvoll, wenn es aus einer wohlwollenden Haltung gegeben wird.
- Radical Candor braucht Klarheit: in Erwartungen, in der Sprache und im Timing.
- Nachhaltige Performancekultur entsteht nicht durch Nettigkeit, sondern durch echte Entwicklung.
🌟 Mehr HR-Euphorie gefällig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 und helfe HRler*innen dabei, HR-Euphorie zu erleben, dank skalierbarer & professioneller HR-Basics, die euch mehr Zeit für die wertschöpfenden Themen lassen. 🤩