AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Die Auswirkungen restriktiver Einwanderungspolitik in Dänemark
In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen Dänemarks restriktiver Einwanderungspolitik und deren gesellschaftlichen Auswirkungen analysiert. Es werden die Konsequenzen von finanziellen Kürzungen in sozialen Bereichen, die Problematik des Verlusts des Schutzstatus für Geflüchtete und die steigenden Zahlen von Schulabbrüchen sowie Kleinkriminalität thematisiert. Zudem wird das Verschwinden der Dänischen Volkspartei vom politischen Parkett und die Auswirkungen auf das Parteiensystem im Kontext der Asylpolitik kritisiert.