
AUSGABE ZWEIUNDDREISSIG
LANZ & PRECHT
00:00
Gesellschaftliche Wut und Empfindlichkeit
In diesem Kapitel wird die wachsende Wut und Aggressivität innerhalb der Gesellschaft thematisiert, die trotz materiellem Wohlstand vorherrscht. Es wird untersucht, wie eine steigende Sensibilität zu einem paradoxen Widerspruch führt, bei dem die Forderung nach mehr Toleranz gleichzeitig Intoleranz produziert. Anhand von Beispielen aus der aktuellen politischen Debatte und der Corona-Pandemie werden die Herausforderungen und Spannungen innerhalb der Gesellschaft analysiert.
Transcript
Play full episode