
Herzl und Lueger, Zionismus und Antisemitismus – #468
FALTER Radio
Wiens Jüdische Moderne: Identität und Emanzipation
In diesem Kapitel wird die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Wien im 19. und frühen 20. Jahrhundert beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung jüdischer Intellektueller, ihrer Rolle in der Gesellschaft sowie den Herausforderungen der Assimilation und des Antisemitismus. Zudem wird die kulturelle und gesellschaftliche Multikulturalität Wiens thematisiert, die sowohl Chancen als auch Einschränkungen für die jüdische Bevölkerung mit sich brachte.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.