„Wir machen ein sehr geduldiges Geschäft" – Max Linden über VC-Zyklen, Regulatorik und warum Banking-Partnerschaften Zeit brauchen. Wie schafft man es als Startup-Gründer, nach Jahren des intensiven Aufbaus den richtigen Exit-Zeitpunkt zu finden?
Max Linden ist Gründer und CEO von lemon.markets, dem Berliner Fintech für Brokerage-as-a-Service-Lösungen. Nach erfolgreichen Funding-Runden mit Top-Investoren wie System One, Lakestar und Lightspeed wurde lemon.markets 2025 von der dwpbank Gruppe übernommen. In diesem Investments & Exits Gespräch mit Jan Thomas erklärt Max, warum die Partnerschaft mit der deutschen Wertpapierservice Bank perfekt zur langfristigen Mission passt und wie Setup-Themen im regulierten Fintech-Umfeld entscheidend werden. Das knapp 70-köpfige Team bleibt eigenständig und setzt die Wachstumsstrategie fort.
Über den Gast:
- Max Linden ist CEO und Gründer von lemon.markets, einem BaFin-lizenzierten Wertpapierinstitut. Er studierte BWL an der Universität Mannheim und der Copenhagen Business School und gründete 2020 das Berliner Fintech mit der Mission, Investieren am Kapitalmarkt zugänglicher zu machen.
- Unter seiner Führung entwickelte sich lemon.markets zur führenden Brokerage-as-a-Service-Plattform für Banken, Fintechs und Vermögensverwalter. Partner wie Tomorrow, Holvi und Optio nutzen die API-basierte Infrastruktur für modernen Wertpapierhandel.
Über die dwpbank:
- Die Deutsche WertpapierService Bank ist mit über 22 Jahren Erfahrung Deutschlands führender Dienstleister für Wertpapierservices. Sie verwaltet 2,2 Billionen Euro Assets und verarbeitet über 53 Millionen Transaktionen jährlich.
- Zwei Drittel aller deutschen Banken haben ihre Wertpapierprozesse an die dwpbank ausgelagert. Mit der lemon.markets-Akquisition entsteht ein einzigartiges Ökosystem aus traditioneller Banking-Expertise und innovativer Fintech-Technologie.
Weiterführende Links:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn