
Makro am Mikro 09 – Die aggregierte Nachfragekurve
WRINT: Wirtschaftskunde
00:00
Die aggregierte Nachfragekurve und Staatsausgaben
In diesem Kapitel wird die Rolle der aggregierten Nachfragekurve in der Wirtschaftstheorie besprochen, mit einem besonderen Fokus auf den Einfluss staatlicher Ausgaben. Anhand der Multiplikatortheorie von Keynes werden die Zusammenhänge zwischen Konsum, Einkommen und staatlichen Investitionen erörtert. Historische Beispiele verdeutlichen die Auswirkungen von Fiskalpolitik auf das Bruttoinlandsprodukt und die Herausforderungen wie Crowding-out.
Transcript
Play full episode