Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. cover image

Das Unbewusste wählt mit. Wie innere Konflikte politische Einstellungen prägen (91)

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

00:00

Intro

Das Kapitel untersucht, wie emotionale Erfahrungen und innere Konflikte die politischen Ansichten von Individuen beeinflussen. Es wird aufgezeigt, dass viele politische Meinungen eher durch Affekte als durch rationale Überlegungen geformt werden und dass familiäre Prägungen eine zentrale Rolle dabei spielen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app