
Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
Sternstunde Philosophie
Die Kunst des Zuhörens im Journalismus
In diesem Kapitel wird die Komplexität des Zuhörens im Kontext des Journalismus beleuchtet und hinterfragt, ob Journalisten wirklich offen zuhören oder nur Konflikte für Nachrichten ausnutzen. Zudem wird die Dualität der sozialen Medien thematisiert, in der eine Vielzahl von Stimmen zwar hörbar ist, jedoch oft durch Machtkonzentration verdrängt wird. Abschließend wird das Potenzial authentischer Kommunikation hervorgehoben, während gleichzeitig die Notwendigkeit von echtem Zuhören und der Wert des Schweigens im Dialog betont werden.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.