Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Nordamerika im 18. Jahrhundert - Drei ungewöhnliche Migrationsgeschichten

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Auswanderer des 18. Jahrhunderts

Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensgeschichten dreier Auswanderer aus dem unteren sozialen Milieu des 18. Jahrhunderts, die durch Bildung, Visionen und Charisma hervortraten. Besonders betont wird die Rolle von Religion, insbesondere des Pietismus, in ihren Migrationserfahrungen nach Nordamerika, wo sie nach religiöser Freiheit suchten. Zudem wird die komplexe Beziehung der deutschen Kolonisten zur Sklaverei und den Herausforderungen im wirtschaftlichen Leben in Pennsylvania diskutiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app