
Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen
EduCouch - Der Bildungspodcast
Bildung in Zeiten der KI
In diesem Kapitel wird die autonome Kompetenzentwicklung von Schülerinnen in Deutschland im Umgang mit KI thematisiert, während Lehrerinnen oft nicht ausreichend unterstützen. Es wird die Diskrepanz zwischen deutschen und internationalen Bildungsansätzen beleuchtet, insbesondere die Skepsis der Jugendlichen gegenüber digitalen Technologien. Zudem wird die Rolle der Schulleitungen hervorgehoben, die kreative Lösungen finden müssen, um bürokratische Einschränkungen zu überwinden und die Kommunikation zu verbessern.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.