Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Nordische Mythologie - Die "Edda" als Ursprung germanischer Göttersagen

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Edda: Ursprung und Bedeutung

In diesem Kapitel wird die Edda als zentrales Werk der nordischen Mythologie und ihre Rolle in der Überlieferung heidnisch-germanischer Geschichten thematisiert. Es wird erläutert, wie Snorri Sturluson die Edda als Handbuch für Dichter und als Inspirationsquelle für die deutsche Literatur nutzte und zudem die Herausforderungen bei der Rekonstruktion vorchristlicher Mythen beleuchtet. Abschließend wird die Verbindung zwischen nordischen und antiken Mythen sowie die Auswirkungen der Christianisierung diskutiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app